Dienstversammlung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod

Der Personalstand der Feuerwehr in der VG Rennerod umfasst derzeit 453 aktive Einsatzkräfte, darunter 59 Frauen. Zudem gehören 186 Kinder und Jugendliche der Jugend- und Bambinifeuerwehr an.

Die Ernennungen / Verpflichtungen von neuen Einsatzkräften sowie die Beförderungen wurden von Bürgermeister und Gastgeber Gerrit Müller durchgeführt. Stefan Müller (Oberrod) und Oliver Güth (Rennerod), die beide langjährige Tätigkeiten als Wehrführer ausgeübt haben, wurden zu Ehrenwehrführern der Verbandsgemeinde Rennerod ernannt.

Der emotionale Höhepunkt der Veranstaltung war die Verabschiedung des langjährigen stellvertretenden Wehrleiters Klaus Wehr. Bürgermeister Müller überreichte ihm das goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für herausragende Verdienste um das Feuerwehrwesen. Klaus Wehr hatte das Amt des stellvertretenden Wehrleiters seit 1998 inne und wird der Feuerwehr zukünftig als Wehrführer seiner Heimatwehr in Willingen weiterhin verbunden bleiben. In ihren Laudationen würdigten sowohl der Bürgermeister als auch Wehrleiter Heinz-Werner Schütz das Engagement von Klaus Wehr, der durch seine empathische und ruhige Art stets bestrebt war, die Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehr zu fördern.
Der Abend fand seinen Ausklang bei einem gemeinsamen Abendessen, das Raum für gegenseitigen Austausch bot.

Fotos: Florian Fries, Pressesprecher der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod